PSONIKADIA
Fifth EP

release date: Feb. 2007
format: CDr / mp3
cat: mesc017
play time: 24:26

available for download

Creative Commons License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 License.

info
After having released four EPs on various netlabels so far, Psonikadia now presents his debut release for [mescalinum music research]. Simply titled “Fifth”, the EP is a little gem of six ambient electronic mindscapes created in a four days session.
Psonikadia is the current musical expression from Nick Aitchison. Previous incarnations being Varja and Qb. Philosophically Psonikadia has developed out of the void, meaning the music is not pre-conceived. It appears from mind. And is then transferred to other minds hopefully bring a brief moment of happiness. Peace through sound. In experiencing peace, an aspiring wish takes seed...
From beatless journeys of textures to glitched breaks over filtered melodies, creating a space between.

The promotional edition CDR features an *exclusive mix!


download now!


tracklist:

  1. Potala
  2. Whilst Sleeping
  3. Everything Has A Reason
  4. Waterslider
  5. In Pursuit Of Happiness
  6. Psonpsybin
  7. 1st5thmix*


reviews

Die "Fifth EP" ist nun mittlerweile - man wird's kaum glauben - das fünfte Release des Brightoners Nick Aitchison aka Psonikadia. Etwas erstaunlich ist das schon, denn was die fünfte EP an anregendem ChillOut beinhaltet lässt sich ohne weiteres als 'Geheimtipp' deklarieren. Ambient aus England - vielleicht liegt es ja auch an dieser Kombination, denn das typische Aushängeschild der Inselbewohner hört sich doch eher anders an. Unter Varja und Qb firmierte Herr Aitchison übrigens auch schon, Ende der 90er Jahre gab es sogar einen Festivalauftritt neben Coldplay und Muse. Nach diversen kostenlosen Releases auf anderen Netlabels hat er nun seine neue Heimat bei Mescalinum Music Research gefunden, welches seine Musik auch wieder zum Nulltarif anbietet. Nachdem die ersten Naturgeräusche abgeebbt sind, entfaltet sich ein entspannter Ambientsound. Zu Beginn erscheint er noch akustisch angehaucht, wandelt sich dann aber schnell zur reinen Elektronik. Bisweilen erinnert der Klang an Schiller, kommt aber vollkommen ohne Sprache aus; dafür aber nicht ohne sanft hinzugefügte Beats, die der "Fifth EP" den elanvollen Schwung und die Lockerheit verleihen. Und genau mit diesen Attributen kristallisiert sich "In Pursuit Of Happiness" trotz des perkussiven Anteils als der bemerkenswerteste Track der EP heraus. Obwohl die Songs allesamt ähnlich strukturiert sind, sich also eher für die Gemütlichkeitsphase eignen, lässt sich keiner mit dem anderen vergleichen. Hier ein Melodiefetzen, dort längere Flächen, da etwas mehr Beat, und schon kommt man sich vor, als höre man in die Space Night (V) vom Bayrischen Rundfunk hinein. Die Erdverbundenheit schwindet und das Schweben beginnt – spätestens bei „Everything Has A Reason“.

Es ist schade, dass solche Projekte wie Psonikadia oft nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die ihnen zuteil werden könnte. Zumindest etwas mehr Würdigung sollten sie erfahren, weil es doch um einiges schwerer ist, in so einem festgelegten Bereich akustische Leckerlis zu kredenzen. Sicherlich liegt es am Genre - ein schmales Band inmitten der Elektronik. Psonikadia bietet echte Feinkost, die zumindest als Beitrag auf einem der etablierten Ambient-/ChillOut-Sampler einen Platz verdient hätte. Auf der limitierten Promo-CDR befindet sich als Titel Nr. 7 übrigens noch der „1st5thmix“, der sich als knapp 14-minütiges Medley der sechs „Fifth EP“-Songs präsentiert.
5,5 / 6
» Der Medienkonverter, 04-10-2007


Im Laufe der Zeit dürfte sich herumgesprochen haben, dass wir das Online Magazin Feindesland.de eine große Auswahl an Rezensionen zum Thema Dark Ambient für unsere Kundschaft bereithalten. Dark Ambient Puristen brauchen ab diesem Moment nicht weiterlesen, hingegen aufgeschlossene Hörerinnen und Hörer bekommen in der Unterabteilung "Ambient" einen musikalischen Hochkaräter angeboten.

Das kleine aber feine Label und gleichzeitig Net-Label Mescalinum Music Research bietet diese EP "Fifth" von Psonikadia in zwei Varianten an, als kostenlosen hochwertigen MP3 Download oder als richtige Pressung (obwohl CDR - eine hervorragende Qualität), welche für 3 Euro inklusive Porto über die Webseite geordert werden kann.
Der englische Künstler Nick Aitchison verführt die Hörerschaft auf seiner fünften EP (deshalb die Betitelung "Fifth") mit wundervollen Klangemälden, welche sich schnell in den Ohren festsetzen. Die Publikation beinhaltet 6 voneinander unabhängige Tondokumente und einen Mix, welcher aus allen Stücken von "Fifth" zusammenkomponiert wurde.
Gerade die Konsumenten von alten Aphex Twin Releases sollten hier unbedingt ein Ohr riskieren, wo der Ire Richard David James (Aphex Twin) noch lupenreinen Ambient auf den Markt brachte.

Das musikalische Konzept überzeugt durch hypnotische Klangsequenzen, welche der Musikartist mit den unterschiedlichsten Instrumenten gewinnt und mit elektronischen Sounds versetzt. Der absolute Anspieltipp auf "Fifth" ist 'In Pursuit Of Happiness', welches seinen Glanz durch atmosphärische Klänge, versetzt mit leichten Trommeln und Gitarrenlinien erhält.
Eine hochgradig berauschende Arbeit, die die Sinne vernebelt und zur Entspannung aufruft. Wer auf kosmisch angehauchte Sounds der Loki Foundation steht, muß hier mal ein Ohr wagen - am Besten trifft es wohl der Vergleich zu First Laws Arbeiten.

Fazit: Eine hervorragende Leistung, die nicht nur durch den kostenlosen Download interessant sein dürfte, sondern im Besonderen stimmt hier die Qualität und die Ausdruckskraft der Musik, welche die eigentlichen Gründe für das Zulegen von "Fifth" von Psonikadia darstellen.
Bewertung: Punkte (Innovation): 9 von 15, Punkte (Gesamt): 14 von 15
» Feindesland, 03-22-2007


Hinter dem Alter Ego PSONIKADIA verbirgt sich der in Brighton lebende Brite Nick Aitchison, der in der Vergangenheit bereits durch seine Projekte VARJA und QB auf sich aufmerksam machte. 1998 spielte er gar auf einem Festival zusammen mit MUSE und COLDPLAY, wobei die aktuellen Sounds bis auf ein gewisses „Hör-Wohlgefühl“ wenig mit dem Output dieser beiden absoluten Meister zu tun haben. Aitchison veröffentlichte unter dem PSONIKADIA-Banner bereits 4 EPs, womit die Namensgebung für den neuen Output natürlich absolut logisch erscheint. Noch dazu allesamt erschienen auf Netz-Labels, d.h. man kann diese Scheiblette absolut gratis aus dem Internet saugen, man gehe einfach auf die Mescalinum Page. Wer im entspannten Brighton seine Tage fristet, scheint also eine gewisse Lockerheit in bezug auf die wirtschaftlichen Notwendigkeiten des Lebens zu entwickeln, wovon Hörer UND Musik profitieren.

Als Einflüsse sieht der Insulaner u.a. AUTECHRE, ich möchte noch ganz profan SCHILLER ergänzen, denn hier handelt es sich um nahezu lyriklose Entspannungsmusik, wunderbar zum Chillen nach getaner X (setze für X eine persönliche Vorliebe ein). Soundkaskaden, Texturen, Melodiebögen, Percussion (hört sich einmal nach einer Djembe an): Das alles lädt zum Treiben und Träumen ein. Oder um in den Worten des Künstlers Selbst zu bleiben: „From beatless journeys of textures to glitched breaks over filtered melodies, creating a space between.“ Dem ist wenig hinzuzufügen, zumal der Interessierte sich völlig risikolos mit Eigeninformationen versorgen kann. 25 Minuten gelungener Chilling Ambient, in der Promo CD Version ist mit einem 14 minütigen Mix, quasi einer Zusammenfassung, noch ein zusätzliches Leckerli enthalten.
» Terrorverlag, 03-12-2007


Psonikadia is het alter ego van Nick Aitchison uit de UK. Hij heeft tot zover op verschillende .net labels EP's uitgbracht en Fifth is dan ook zijn vijfde EP, ditmaal op Mescalinum Records ( www.mescalinum-records.de). De EP is vrijgegeven on de CC-licentie en is dan ook vrij te downloaden van bovengenoemde URL. De promo die wij toegestuurd kregen heeft nog een bonustrack die niet online staat.

Ishkur's Guide to Electronic music (zij die dit niet kennen, kijk eens op www.di.fm/edmguide/# en lach je een kriek) noemt dit genre ambient techno. Sure. Ik zeg: Aphex Twin era Selected Ambient Works '85 - '92. Helemaal. Wat dat betekent? Relaxte, laidback, trippy... nou ja, ambient techno dus, met van die heerlijke gedempte beats. Van dat spul waarbij ik niets anders kan doen dan met een glimlach op mijn gezicht zitten wiegen met mijn hoofd. Vooral nummers drie "Everything Has A Reason" en vier "Waterslider" hebben helemaal die ontspannende en aanstekende ritmes te pakken die bovengenoemd werk van Aphex Twin één van mijn favorieten maakt. Het is de ideale muziek voor een feest waarbij iedereen rond drie uur 's nachts ladderzat op de banken en stoelen hangt (en ja, ik heb met vrienden voldoende van dat soort feesten gehad om die theorie uit te testen). Op zo'n moment werkt dit soort muziek hypnotiserend. Helaas is dit slechts een EP en is het met 25 minuten te snel weer voorbij. De bonustrack op de promo voegt nog eens bijna een kwartier toe maar is een mix van verschillende nummers op deze EP. Hoe dan ook, een artiest om in de gaten te houden.
» IkEcht Gothic Reviews, 02-17-2007

download now! download now!